- Home > Product > Industry-specific Drive > Construction Machinery > AC70T Hebezeug-Spezialantrieb
AC70T Hebezeug-Spezialantrieb
- Automatische Geschwindigkeitserhöhung bei geringer Last oder leerem Haken, passend zur optimalen Betriebsgeschwindigkeit
- Die Nulldrehzahl-Drehmomentsicherung verhindert ein Durchrutschen der Bremse aufgrund langer mechanischer Verzögerungen
- Die Synchronsteuerungsfunktion sorgt dafür, dass zwei Hebemechanismen synchronisiert werden, um die Sicherheit zu gewährleisten
- Anti-collision function to prevent collision
Features
- Features
- Specifications
- Downloads
- Solutions
- Cases
- News
- Related Products
- Additional Information
Übersicht über den AC70T-Hebezeug-Spezialantrieb
Der AC70T-Hebezeug-Spezialfrequenzantrieb ist speziell für den Einsatz in der Industrie konzipiert. Er verfügt über perfekte Funktionen, eine gute Schutzwirkung (Beständigkeit gegen Salzsprühkorrosion) und eine hervorragende Leistung, die die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz von Hebemaschinen gewährleistet. Er eignet sich für den Antrieb von Hebe-, Nick-, Laufkatzen-, Schwenk-, Wippmaschinen usw. in Branchen wie Hafenmaschinen, Schiffsmaschinen, Baumaschinen, Bergbaumaschinen, Kränen, Portalkränen, elektrischen Hebezeugen, Kränen und Hebezeugen.
Funktionen
1. Geringe Last und hohe Geschwindigkeit.
2. Aufrechterhaltung des Drehmoments bei Nullgeschwindigkeit.
3. Synchronsteuerung mehrerer Motoren.
4. Antikollisionsfunktion.
Funktionen
Stabiler Betrieb bei niedriger Frequenz und großem Drehmoment
0,5 Hz/150 % Nenndrehmoment werden gleichmäßig abgegeben, um sicherzustellen, dass die Hebevorrichtung beim Starten, Heben und Senken reibungslos läuft.
Hervorragende Stromunterdrückung und Busspannungsunterdrückung
Die Stromunterdrückungsfunktion kann häufige Überstromalarme des Wechselrichters vermeiden. Wenn der Strom den Stromschutzpunkt überschreitet, kann die Überstromunterdrückungsfunktion den Strom innerhalb des Stromschutzpunkts kontinuierlich begrenzen und so die Sicherheit des Geräts schützen und Überstromalarme vermeiden, die durch plötzliche Belastung oder Störungen verursacht werden.
Die Überspannungsunterdrückungsfunktion kann den Überspannungsalarm des Wechselrichters während der Beschleunigung und Verzögerung vermeiden. Wenn die Wechselrichterbusspannung während der Beschleunigung und Verzögerung den Schutzpunkt erreicht oder überschreitet, kann die Überspannungsunterdrückungsfunktion die Betriebsfrequenz automatisch anpassen, um den Anstieg der Busspannung zu unterdrücken und so die Sicherheit des Geräts zu schützen. Vermeiden Sie den Überspannungsalarm, der durch die Erhöhung der Busspannung des Wechselrichters verursacht wird.
Großer Geschwindigkeitsbereich
Der Ausgangsfrequenzbereich beträgt 0-320 Hz, was den Anforderungen an die Benachrichtigung bei geringer Last, hoher Last und niedriger Geschwindigkeit von Hebegeräten entspricht und die Effizienz der Geräte verbessert.
Super Überlastkapazität
150 % Nennstrom für 1 Minute, 180 % Nennstrom für 10 Sekunden und 200 % Nennstrom für 0,5 Sekunden.
Blockierschutzfunktion (Closed-Loop-Modus)
Wenn erkannt wird, dass die tatsächliche Geschwindigkeit 115 % der Nenngeschwindigkeit überschreitet während Betrieb sendet der Wechselrichter schnell ein Bremssignal aus, um eine Notbremsung durchzuführen.
Spezielle Bremssteuerungslogik
Steuert die Bremse (Bremse) der Hebevorrichtung so, dass sie in einer angemessenen Zeitfolge öffnet und schließt, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems zu gewährleisten.
Großer Spannungseingangsbereich
Automatische Spannungsstabilisierung: um sicherzustellen, dass bei einem Abfall der Netzspannung die Leistung immer noch die Drehmomentanforderungen der Hebevorrichtung erfüllen kann und der zulässige Schwankungsbereich der Eingangsspannung ±20 % beträgt.
Industrielle Anwendungen für den AC70T-Hebezeug-Spezialantrieb
Anwendungen: Hafenmaschinen, Schiffsmaschinen, Baumaschinen, Bergbaumaschinen, Kräne, Portalkräne, elektrische Hebezeuge, Kräne und Hebezeuge usw.
Specifications
Leistungsbereich | 750 W-200,000 W |
---|
Spannungsfrequenz | Dreiphasig 380 V 50/60 Hz |
---|---|
Zulässige Schwankung | Spannungsungleichgewichtsrate: <3 %; Frequenz: ±5 %; Verzerrungsrate erfüllt die Anforderungen von IEC61800-2/Spanne> |
Einschaltstoßstrom | ≥0,94 (mit Zwischenkreisdrossel) |
Wechselrichtereffizienz | ≥96% |
Die Ausgangsspannung | Ausgabe unter Nennbedingungen: 3-phasig, 0~ Eingangsspannung, Fehler weniger als 5 % |
---|---|
Ausgangsfrequenzbereich | 0~320Hz |
Genauigkeit der Ausgangsfrequenz | ±5 % des maximalen Frequenzwertes |
Überlastbarkeit | 150 % Nennstrom für 1 Minute, 180 % Nennstrom für 10 Sekunden, 200 % Nennstrom für 0,5 Sekunden |
Trägerfrequenz | 0.6~15.0kHz |
---|---|
Drehzahlregelbereich | Vektorregelung ohne PG, Nennlast 1:100; Vektorregelung mit PG, Nennlast 1:1000 |
Genauigkeit der Geschwindigkeit im stationären Zustand | Vektorregelung ohne PG: ≤1% Nennsynchrondrehzahl |
Anlaufdrehmoment | Magnetische Flussvektorsteuerung ohne PG: 150 % Nenndrehmoment bei 0,5 Hz |
Frequenzgenauigkeit | Digitale Einstellung: Maximalfrequenz × ±0,01 %; analoge Einstellung: Maximalfrequenz × ±0,2 % |
Frequenzauflösung | Digitale Einstellung: 0,01 Hz; Analoge Einstellung: maximale Frequenz × 0,05 % |
DC-Bremsfunktion | Startfrequenz: 0,00–60,00 Hz; Bremszeit: 0,0–60,0 s; Bremsstrom: 0,0–150,0 % des Nennstroms |
---|---|
Beschleunigungs- und Verzögerungskurve | Zwei Möglichkeiten: lineare Beschleunigung und Verzögerung, S-Kurven-Beschleunigung und -Verzögerung; vier Sätze von Beschleunigungs- und Verzögerungszeiten, die Zeiteinheit beträgt 0,01 s, die längste beträgt 650,00 s. |
Automatische Spannungsanpassung | Bei Netzspannungsschwankungen kann die Ausgangsspannung automatisch konstant gehalten werden |
Automatische Strombegrenzung | Automatische Strombegrenzung während des Betriebs, um häufige Überstromfehlerauslösungen zu verhindern |
Sofortige Stromausfallverarbeitung | Bei kurzzeitigem Stromausfall kann durch Busspannungsregelung ein unterbrechungsfreier Betrieb realisiert werden |
Frequenzeinstellungskanal | Digitale Tastatureinstellung, Tastaturpotentiometer, analoge Spannungsklemme VS1, analoge Spannungsklemme VS2, analoge Stromklemme AS, Kommunikationseinstellung und Mehrkanal-Anschlussauswahl, Haupt- und Hilfskanalkombination. |
Feedback-Eingangskanal | Spannungsklemme VS1, Spannungsklemme VS2, Stromklemme AS, Kommunikationseinstellung, Impulseingang PUL |
Befehlskanal ausführen | Bedienfeldeinstellung, externe Terminaleinstellung, Kommunikationseinstellung |
Eingangsbefehlssignal | Start, Stopp, Vorwärts- und Rückwärtsdrehung, Tippbetrieb, mehrere Geschwindigkeiten, freier Stopp, Reset, Auswahl der Beschleunigungs- und Verzögerungszeit, Auswahl des Frequenzeinstellungskanals, externer Fehlerschutz |
Externes Ausgangssignal | 2 Relaisausgänge, 1 Kollektorausgang, 0-10V Ausgang, 4-20mA Ausgang, Frequenzimpulsausgang |
Schutzfunktion | Überspannung, Unterspannung, Strombegrenzung, Überstrom, Überlast, elektronisches Thermorelais, Überhitzung, Überspannungsstillstand, Datenschutz |
---|
LED-Anzeige | Zweizeilige 4-stellige digitale Röhrenanzeige: Sie kann den Status von 2 Wechselrichtern überwachen |
---|---|
Parameter kopieren | Die Funktionscodeinformationen des Wechselrichters können hoch- und heruntergeladen werden, um eine schnelle Parameterkopie zu realisieren |
Statusüberwachung | Ausgangsfrequenz, vorgegebene Frequenz, Ausgangsstrom, Eingangsspannung, Ausgangsspannung, Motordrehzahl, PID-Rückkopplungsbetrag, vorgegebener PID-Betrag, Modultemperatur, Status der Eingangs- und Ausgangsklemmen usw. |
Fehleralarm | Überspannung, Unterspannung, Überstrom, Kurzschluss, Phasenausfall, Überlast, Überhitzung, Überspannungsstillstand, Strombegrenzung, Datenschutz beschädigt, aktueller Fehlerbetriebszustand, historischer Fehler. |
Aufstellungsort | Innen, die Höhe liegt unter 1000 Metern, keine korrosiven Gase und direkte Sonneneinstrahlung |
---|---|
Temperatur Feuchtigkeit | Von -10 ℃ bis +40 ℃ (Wandmontage), 20 % ~ 90 % relative Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation) |
Vibration | Weniger als 0,5 g unter 20 Hz |
Lagertemperatur | -25~+65℃ |
Installationsmethode | An der Wand montiert |
Schutzlevel | IP20 |
Kühlungsmethode | Zwangsluftkühlung |
Downloads
File Name | Type | Language | File Type | Update | Download |
---|---|---|---|---|---|
Introduction of Internet of Things | Catalog | English | 2018-02-04 | 2.4MB | |
AC70T Crane Purpose VFD Manual V1.4 | Manual | English | 2020-04-07 | 1.22MB | |
Crane Solution Catalog | Catalog | English | 2020-10-20 | 7.49MB | |
AC70T Crane Purpose VFD Manual V1.1(5336) | Manual | English | 2018-12-14 | 2.54MB | |
AC70T Crane Purpose AC Drive Manual V1.5 | Manual | English | 2023-12-14 | 5.81M | |
AC70T Communication Card Manual V1.0 | Manual | English | 2023-12-14 | 656K | |
AC70T Crane Solution Catalog V1.0 | Catalog | English | 2023-12-14 | 7.49M |