Drahtziehmaschine Solution
Overview
- Overview
- Features and Benefits
- Related Products
- Related Cases
- Related News & Events
- Related Solutions
- Contact us
Drahtziehmaschine Solution
Die Drahtziehmaschine wird auch als Ziehmaschine bezeichnet. Die Drahtziehmaschine ist ein weit verbreitetes mechanisches Gerät, das in industriellen Anwendungen verwendet wird. Sie wird im Maschinenbau, in der Metallverarbeitung, in der Petrochemie sowie in der Kunststoff-, Bambus- und Holzprodukt-, Draht- und Kabelindustrie und anderen Branchen eingesetzt.
Drahtziehmaschinen können je nach Verwendung in Metalldrahtziehmaschinen (zur Vorverarbeitung von Metallprodukten wie Standardteilen), Kunststoffdrahtziehmaschinen (in der Kunststoffproduktindustrie zur Herstellung verschiedener hohler, fester oder flacher Garne zur Tiefenverarbeitung von Polyester, Nylon, Polyethylen, Polypropylen, Polyesterchips usw.) und Bambus- und Holzdrahtziehmaschinen (in der Bambus- und Holzproduktindustrie zur Herstellung von Essstäbchen, Zahnstochern, Grillspießen usw., zum Herausziehen von Bambusseide und als Spezialgeräte zur Wiederaufbereitung von Holzwolle) unterteilt werden. Die Drahtziehmaschine kann durch Strecken in einen Durchlauftyp und einen Wassertanktyp unterteilt werden. Der Drahtdurchmesser kann in eine große Ziehmaschine, eine mittlere Ziehmaschine, eine feine Ziehmaschine und eine Mikroziehmaschine usw. unterteilt werden.

Features and Benefits
Einführung
Drahtziehmaschinen bestehen aus zwei Teilen: dem Drahtziehteil und dem Draht. Um die Leistung, Qualität und Kosten des Kabels zu verbessern, werden Drahtziehmaschinen im Allgemeinen auf Doppel- oder Mehrfachumwandlungs-Konstantspannungssteuerung umgestellt. Derzeit wird bei den meisten synchronen Steuerungen mit variabler Frequenz im Allgemeinen der Steuerungsmodus des externen PID-Reglers verwendet. Die Nachteile dieser Methode sind folgende: Die Steuerungsparameter des PID-Reglers sind schwer zu debuggen, teuer und leicht zu beschädigen. Die analoge Größe weist während der Übertragung Dämpfungs- und Driftprobleme auf. Die Wartungs- und Instandhaltungskosten sind hoch. Die Verwendung des Wechselrichters für Drahtziehmaschinen ist einfach zu bedienen, leicht zu debuggen und wirtschaftlich. Dies ist ein Trend bei der Verwendung von Drahtziehmaschinen. Derzeit wird die Drahtziehmaschine von VEICHI im ganzen Land gut verkauft und hat einen sehr guten Ruf. Es hat von verschiedenen Herstellern im Bereich der Drahtziehmaschinen einhelliges Lob erhalten.

Drahtziehmaschine
Einführung und Funktionsprinzip der Drahtziehmaschine
Einführung der Geradedrahtziehmaschine
Die Geradedrahtziehmaschine ist eine kleine kontinuierliche Produktionsanlage, die aus einer Vielzahl von Ziehköpfen besteht. Durch Ziehen nacheinander kann der Draht auf einmal kaltgezogen werden, sodass die Arbeitseffizienz relativ hoch ist. Da sich jedoch der Drahtdurchmesser des Drahtes nach jeder Ziehphase ändert, muss auch die Arbeitsliniengeschwindigkeit jedes Ziehkopfes geändert werden. Merkmale: mehrere Zupfköpfe, mehrere Frequenzumwandlungen, mehrere PID-Einstellungen.
Das Prinzip der Geradedrahtziehmaschine
(1) Das Funktionsprinzip der Geradedrahtziehmaschine besteht darin, die Metallflusszeit jeder Spule so zu steuern, dass sie gleich ist.
(2) Der Verschleiß der Drahtziehform, die Schwankung der Motordrehzahl, die Ungleichmäßigkeit der Drahtdicke und dergleichen werden vom Verschiebungssensor erkannt, und der PID-Algorithmus wird zur Geschwindigkeitskompensation verwendet.
(3) Die Geschwindigkeit der letzten Spule wird als Hauptgeschwindigkeit angegeben, und die anderen Spulen werden durch das Untersetzungsverhältnis und das Übersetzungsverhältnis angegeben.

Das Prinzip des Geradedrahts Ziehmaschine
Einführung in die Wassertank-Drahtziehmaschine
Die Wassertank-Ziehmaschine wird auch Nassziehmaschine genannt. Der Ziehprozess wird im Wassertank durchgeführt, wodurch die durch das Ziehen des Stahldrahts und das Gleiten des Stahldrahts auf der Rolle erzeugte Wärme effektiv abgeführt werden kann. Sie eignet sich für die Herstellung von Stahldrähten mit kleinem Durchmesser.
Das Funktionsprinzip der Wassertank-Drahtziehmaschine
(1) Der Wirt zieht das Turmrad und gelangt durch die große Öffnung der Form in die kleine Öffnung, um den Prozess der Verdickung der dünnen Leitung abzuschließen.
(2) Die Spannung wird durch ein Potentiometer, das an die Zugstange angeschlossen ist, in ein elektrisches Signal von 0–10 V umgewandelt.
(3) Die Funktion zur Berechnung des automatischen Wickeldurchmessers mit Wicklungsfrequenzumwandlung, d. h. wenn der Draht mehr und mehr wird, wird die Drahtgeschwindigkeit automatisch reduziert und die Spannungsrückkopplungsspannung wird mit dem PID-Betrieb kombiniert, um die Drahtspannung aufrechtzuerhalten konstant.

Das Funktionsprinzip der Drahtziehmaschine mit Wassertank
Prozessanforderungen für den Wechselrichter einer Drahtziehmaschine
(1) Überlegenes Niederfrequenzdrehmoment, schnelle dynamische Reaktion, ultrastabile Dauerzustandsgenauigkeit und kein Rattern.
(2) Alle Spannungsregelungsalgorithmen sind in den Wechselrichter integriert, und die charakteristischen Funktionen der Drahtziehmaschine sind in den Wechselrichter integriert. Die vollständige Steuerfunktion der komplizierten Drahtziehmaschine kann ohne die Notwendigkeit peripherer Steuerschaltungen realisiert werden.
(3) Beim Starten und Stoppen des Hosts ist die Trennung niemals zulässig. Wenn ein Trennungsfehler auftritt, sollte schnell Alarm ausgelöst und ein Notstopp durchgeführt werden.
(4) Der Betrieb ist stabil. Während des normalen Betriebs darf die Pendelstange nicht mit den oberen und unteren Grenzen kollidieren, und gleichzeitig kann die gleiche Durchflussrate aufrechterhalten werden.
(5) Halten Sie die Leitung während des Stopps synchron und halten Sie jederzeit das proportionale Verhältnis der Geschwindigkeit jeder Leitung aufrecht.
(6) Der Wechselrichter integriert mehrere Sätze spezieller Parameter der Drahtziehmaschine und ruft die entsprechenden Parameter direkt auf, ohne dass der Kunde die Parameter einzeln einstellen muss.
Die Funktionen des Wechselrichters für Drahtziehmaschinen AC310
(1) Einzigartige automatische Berechnung des Rollendurchmesserkoeffizienten
Da der Wickeldurchmesser der Aufwickelmaschine weiter zunimmt, muss die Ausgangsfrequenz der Aufwickelmaschine kontinuierlich reduziert werden. Die Wechselrichter der AC310-Serie sind speziell mit einer Wicklungsdurchmesser-Berechnungsfunktion ausgestattet, um den aktuellen Wicklungsdurchmesser der Drahtaufwickelmaschine dynamisch, in Echtzeit und automatisch zu berechnen und so den besten Effekt der konstanten Spannungsaufnahme zu erzielen.
(2) Inkrement des Rollendurchmesserkoeffizienten K1
Während des laufenden Prozesses wird die automatische Berechnungsfunktion des Wicklungsdurchmesserkoeffizienten K1 eingeschaltet, wenn die Spannungsausgleichsstange außermittig ist. Um die Spannungsstabilität bei hohen, mittleren und niedrigen Geschwindigkeiten zu gewährleisten, entsprechen die unterschiedlichen Positionsabweichungen der Pendelstangen unterschiedlichen Inkrementen des Rollendurchmesserkoeffizienten K1, und die unterschiedlichen Systemrollendurchmesser-Änderungsraten sind unterschiedlich. Das K1-Inkrement wird angepasst, um eine genaue Berechnung des Rollendurchmessers zu erreichen.
(3) Leistungsstarke Berechnungsmethode für den Spulendurchmesser
Um den reibungslosen Betrieb der Drahtaufwickelmaschine in der Nähe der Pendelmitte zu gewährleisten, ist die automatische Berechnung des Wicklungsdurchmessers eine wichtige Funktion. Es gibt zwei automatische Berechnungsmethoden für den Wicklungsdurchmesser in AC310: Lineargeschwindigkeitsmethode und Dickenintegralmethode. Dies stellt sicher, dass die Leistung der Spannungsregelung perfekter ist.
(4) Rollendurchmesser zurücksetzen (manuell / automatisch)
Bei gleicher Liniengeschwindigkeit unterscheidet sich die Ausgangsfrequenz der Aufwickelmaschine bei vollem Durchmesser und leerem Durchmesser stark. Um die Geschwindigkeit der Drahtaufwickelmaschine und der Hostlinie zu synchronisieren, muss die Drahtaufwickelmaschine beim Rollenwechsel den Rollendurchmesser zurücksetzen. Wenn die Funktion zum automatischen Zurücksetzen des Rollendurchmessers verwendet wird, wird der Rollendurchmesserkoeffizient K1 nach jedem Stopp automatisch zurückgesetzt. Bei einem Stromausfall oder einem Not-Aus sollte die manuelle Spulendurchmesser-Rücksetzfunktion verwendet werden, d. h. der externe Multifunktionsanschluss wird als Spulendurchmesser-Rücksetzanschluss definiert.
(5) Reibungskompensation
Das eingebaute Modul zur statischen Reibungskompensation und zur Gleitreibungskompensation gewährleistet die Überwindung der Reibung und macht das System perfekter.
Empfohlene Parameter für Host mit doppelter Frequenzumwandlung vom Wassertanktyp (Drahtziehmaschine)

Empfohlene Parameter für Host mit doppelter Frequenzumwandlung vom Wassertanktyp (Drahtziehmaschine)
Empfohlene Parameter für Drahtmaschine mit doppelter Frequenzumwandlung vom Wassertanktyp

Drahtmaschine mit doppelter Frequenzumwandlung vom Wassertanktyp empfohlene Parameter
Hinweis: Die oben empfohlenen Parameterwerte sind unter bestimmten besonderen Bedingungen möglicherweise nicht anwendbar und werden während der Verwendung je nach Standortbedingungen angepasst.
Fehlerbehebung beim Wechselrichter
Verkabelung der Haupteinheit und der Drahtaufwickelmaschine
Die Ausgangsfrequenz des Host-Wechselrichters wird über den programmierbaren analogen Ausgangsport A01 und den GND-Anschluss mit dem Stromeingangsport AS und GND des leitungsempfangenden Wechselrichters verbunden; Die Ausgangsfrequenz des Host-Wechselrichters wird als Vorwärtsfrequenz der Drahtaufwickelmaschine verwendet, und die intern berechneten PID-Anpassungen der Drahtaufwickelmaschine arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass die Spannung der einziehbaren Leitung konstant ist.
Drahtaufwickel-Rückkopplungsverdrahtung
Die drei Enden des Spannungsausgleichshebelpotentiometers sind mit +10 V, AI und GND des Aufwickelwechselrichters verbunden und werden entsprechend der maximalen Positionsrückkopplungsspannung und der niedrigsten Positionsrückkopplungsspannung des Schwenkhebels [F3.06] bzw. [F3.08] eingestellt. Dadurch kann garantiert werden, dass der PID-Rückkopplungswert 50 % beträgt, wenn sich das Pendel in der Mittelposition befindet. Das Spannungsrückkopplungspotentiometer sollte einen 360°-Winkel haben. hochpräzises Potentiometer.
Verdrahtung des Bremswiderstands
Um sicherzustellen, dass die Spannung der Rückzugsleitung konstant ist, muss der Wechselrichter der Aufwickelmaschine in kurzer Zeit beschleunigen und verlangsamen. Wenn die Geschwindigkeit verlangsamt wird, steigt die lineare Spannung des Wechselrichters. Um den normalen Betrieb des Wechselrichters sicherzustellen, ist eine externe Bremse erforderlich. Informationen zum Widerstand und Bremswiderstand finden Sie im Benutzerhandbuch des Wechselrichters der AC310-Serie. Der Bremswiderstand ist an (+) und PB der Drahtziehmaschine der AC310-Serie angeschlossen.
Drahtbrucherkennungsfunktion
Wenn der Spannungsrückmeldewert kleiner als die untere Grenze der PID-Unterbrechungserkennung [FF.20] ist oder die obere Grenze der PID-Unterbrechungserkennung [FF.21] überschreitet und für die in [FF.24] festgelegte Zeit anhält, wird der Wechselrichter [FF. 25] entsprechend ausgewählt. Untere Grenze des Drahtbruchalarms [FF.20]: Stellen Sie die Untergrenze der PID-Unterbrechungserkennung der Drahtziehmaschine ein. Wenn das Rückmeldesignal kleiner als die Untergrenze des Unterbrechungsalarms ist und die Beurteilungsverzögerung der Unterbrechungserkennung fortgesetzt wird [FF.24], wird davon ausgegangen, dass die Drahtziehmaschine unterbrochen ist. Obere Grenze des Drahtbruchalarms [FF.21]: Stellen Sie die Obergrenze der Drahtzieherkennung der Drahtziehmaschine ein. Wenn das Rückmeldesignal die Obergrenze des Drahtbruchalarms überschreitet und die Beurteilungsverzögerung der Drahtbrucherkennung fortgesetzt wird [FF.24], wird davon ausgegangen, dass die Drahtziehmaschine unterbrochen ist. Beurteilungsverzögerung der Drahtbrucherkennung [FF.24]: Um Fehlalarme zu vermeiden.
Wenn das System eine Unterbrechung erkennt, wird es nach der durch die Unterbrechungserkennung ermittelten Verzögerungszeit den Unterbrechungsfehler melden. Betriebsmodus für Unterbrechungsfehler: 0, freier Stopp und Alarm; 1, nur die Klemmenaktion für Unterbrechungsfehler. Wenn der Wechselrichter die Unterbrechung erkennt, wird der Betrieb fortgesetzt. Gleichzeitig wird das gültige Signal sofort ausgegeben, wenn der Multifunktionsausgang auf den Trennungsausgang eingestellt ist.
Um Fehlalarme beim Starten oder Herunterfahren zu vermeiden, kann der Wechselrichter so eingestellt werden, dass er länger als [FF.22] läuft und die Wechselrichterausgangsfrequenz höher ist als die in [FF.23] eingestellte Frequenz.
Die Trennung wird erkannt und der Wechselrichter kann anhalten und einen „E.PID“-Fehler melden. Wenn [FF.25] auf 1 eingestellt ist, wird der Trennungsfehler nach der in [FF.27] eingestellten Zeit automatisch zurückgesetzt.
Bremssteuerung
Wenn der Slave anhält, wird das Bremssignal ausgegeben (Ausgabe vom ausgewählten Ausgangsanschluss) und die Ausgabe wird sofort nach der in [FF.29] eingestellten Zeit gestoppt. Während der Bremssignalausgabe wird die Bremse sofort angehalten, wenn der Laufbefehl gültig ist.