Sandherstellungsmaschine Solution
Overview
- Overview
- Features and Benefits
- Related Products
- Related Cases
- Related News & Events
- Related Solutions
- Contact us
Sandherstellungsmaschine Solution
Die Sandherstellungsmaschine ist eine neue Art von Sandherstellungsmaschine. Nach der Modernisierung der Struktur ist die Sandherstellungseffizienz hoch, das Sandkontrollverhältnis groß und der Energieverbrauch niedrig. Sie wird auch immer häufiger im Straßenbau, in der Wasserkraft, bei Baumaterialien und in anderen Branchen eingesetzt und erlangt so branchenweite Anerkennung und eine rasche Entwicklung. Der unterstützende Motor der Sandherstellungsanlage hat im Allgemeinen eine Leistung von 45–400 kW und eine Leistung von 50–500 t/h. Im Vergleich zur herkömmlichen Sandkontrolle ist die Leistung stabiler und effizienter.

Features and Benefits
Zusammensetzung der Sandherstellungsmaschine
Die Sandherstellungsausrüstung besteht normalerweise aus einem Vibrationsförderer, einem Brecher, einer Sandherstellungsmaschine, einem Vibrationssieb, einer Feinsandmaschine, einem Riemenübertragungsmechanismus, einem elektrischen Antriebssteuerungssystem, einem Wasserzirkulationssystem und anderen Verbindungen.
Funktionsprinzip der Sandkontrollmaschine
Große Steinstücke werden vom Vibrationsförderer gleichmäßig durch den Silo in den Backenbrecher eingespeist, um grob zerkleinert zu werden. Der grob zerkleinerte Stein wird zum Prallbrecher geschickt, um durch das Vibrationssieb weiter zerkleinert zu werden. Die fein zerkleinerten Steine werden über ein Förderband zum Sieben an ein Vibrationssieb geschickt, und mehrere Arten von Steinen werden ausgesiebt. Die Steine, die die Anforderungen erfüllen, werden über das Förderband an die Feinsandmaschine geschickt. Die Steine, die die Anforderungen an die Partikelgröße nicht erfüllen, werden über das Förderband zum Prallbrecher zurückgeführt, um erneut zerkleinert zu werden, wodurch ein geschlossener Kreislauf mit mehreren Zyklen entsteht. Durch die Drehzahlregelung mit variabler Frequenz können Partikel unterschiedlicher Größe erzeugt werden.
Defekte herkömmlicher Sandherstellungsmaschinen
Herkömmliche elektrische Antriebssteuerungssysteme verwenden einen schrittweisen Start und weisen die folgenden Defekte auf.
(1) Der mechanische Aufprall während des Starts ist groß, was die Lebensdauer mechanischer Geräte und Riemen verkürzt. Der gleichzeitige Startzeitpunkt beeinflusst die normale Verwendung anderer elektrischer Geräte erheblich.
(2) Die Geschwindigkeit des Systems ist nicht einstellbar und kann nicht flexibel an den Zuführmechanismus und die tatsächliche Produktionssituation angepasst werden.
(3) Wenn der Brecher blockiert ist oder der Motor außer Phase ist, kann der Motor nicht rechtzeitig geschützt werden und leicht beschädigt werden.
Vorteile der VEICHI AC310-Serie bei Sandherstellungsmaschinen
Wechselrichter der AC310-Serie können gewöhnliche Asynchronmotoren, Synchronmotoren und Synchronreluktanzmotoren antreiben, wodurch die Antriebssteuerung von elektrischen Antrieben realisiert wird, die verschiedene Lasten unterstützen, sodass sie sich an verschiedene Antriebsfelder anpassen können. Ihre Vektorsteuerungsalgorithmen basieren auf den derzeit international führenden Algorithmen der Vektorsteuerungstheorie und vervollständigen das Modell des Motors zusätzlich durch Softwarealgorithmen. Ein brandneuer Magnetflussbeobachter wird verwendet, um eine geringere Motorparameterempfindlichkeit zu erreichen und so eine genaue Stromentkopplungssteuerung zu erreichen. Es garantiert eine hohe Reaktionsfähigkeit und hochpräzise Drehzahl- und Drehmomentregelung bei der Hochleistungs-Vektorsteuerung der oben genannten verschiedenen Motoren.

Wechselrichter der Serie AC310
Im Vergleich zu herkömmlichen Antriebsmethoden bietet es die folgenden Vorteile:
(1) Sanfter Start und großes Startdrehmoment. Unter anderem können bei 0,5 Hz ohne PG-Vektorsteuerung 150 % des Nenndrehmoments erreicht werden, und mit dem PG-Hochleistungsvektor können 200 % des Drehmoments erreicht werden. Es kann niedrige Frequenz und großes Drehmoment garantieren.
(2) Beim Backenbrecher kommt es aufgrund der ungleichmäßigen Zufuhr zu einer plötzlichen Laständerung, wenn der Wechselrichter den Motor zum Laufen bringt. Zu diesem Zeitpunkt wird ein großer Einschaltstrom erzeugt, und unser Wechselrichter verfügt über eine starke Überstromunterdrückungsfunktion, um sicherzustellen, dass er während des Betriebs nicht stoppt.

Überstromunterdrückungsfunktion
(3) Für den Brecher mit zwei koaxial angetriebenen Motoren verfügt unsere Software über eine integrierte Leistungsausgleichsfunktion, die die Last gleichmäßig auf jeden Motor verteilen kann. Start und Stopp sind reibungslos und die Leistung ist hervorragend.
(4) Der Wechselrichter weist eigene Fehler auf, wie Wechselrichterüberlastung, Überstrom, Unterspannung, Phasenverlust und Motorüberlastung, die den zuverlässigen und stabilen Betrieb der Sandproduktionslinie gewährleisten können.
Hauptsteuerschaltplan des Frequenzumrichters

Hauptsteuerschaltplan des Frequenzumrichters
Zugehörige Parametereinstellungen
1) Motorsteuerungsmodus F01.00 Einstellung 1 Open-Loop-Vektorsteuerung;
2) Laufbefehlskanal F01.01 Einstellung 1 Klemmensteuerung;
3) Frequenzreferenzkanal F01.02 Einstellung 2 analoge Referenz;
4) Motorparametergruppe F2 Einstellung relevanter Motortypenschildparameter zur Selbstoptimierung;
5) Beschleunigungs-/Verzögerungszeit wird entsprechend der tatsächlichen Situation angepasst;
Zusammenfassung
Der Wechselrichter der Serie AC310 mit VEICHI-Antriebssteuerungsschema bietet offensichtliche Anwendungsvorteile in Sandherstellungsmaschinen und kann den Betrieb von Sandproduktionslinien zuverlässig und stabil gewährleisten. Getreu seinen Werten, kundenorientiert und entwicklungsorientiert zu sein, führt VEICHI ständig Innovationen und Fortschritte ein, hält mit der Zeit Schritt und bietet seinen Kunden kontinuierlich die besten Lösungen für elektrische Antriebe.