- Home > Product > Industry-specific Drive > Pump Drive & Motor > GS10 Mini-Pumpenantrieb
GS10 Mini-Pumpenantrieb
- Motorschutzfunktion
- Perfekter Antrieb für verschiedene Pumpenmotoren
- Netzwerk-Port-Erweiterungsschnittstelle
- Multiple pump control
Features
- Features
- Specifications
- Downloads
- Solutions
- Cases
- News
- Related Products
- Additional Information
GS10 Mini-Pumpenantrieb
Motorschutzfunktion
Mehrere grundlegende Schutzfunktionen des Wechselrichters; exklusive Schutzfunktion für Wasserpumpen (Wassermangelschutz, Hoch- und Niederdruckschutz, Leckageschutz, Frostschutz, Sensortrennungsschutz).
Perfekter Antrieb verschiedener Pumpenmotoren
Perfekter Antrieb verschiedener Wasserpumpenmotoren wie Asynchronmotoren, Permanentmagnet-Synchronmotoren, Synchron-Reluktanzmotoren usw.
Mehrere Wasserversorgungsfunktionen
Mehrere Pumpensteuerung
1. Der Druck des Rohrnetzes wird vom Host erkannt und an die Hilfsmaschine gesendet. Wenn der Druck nicht ausreicht, startet die Hilfsmaschine und läuft entsprechend der eingestellten Frequenz. Die Hauptmaschine führt eine PID-Anpassung des konstanten Drucks durch.
2. Die Haupt- und Hilfsmaschinen laufen abwechselnd in regelmäßigen Abständen, um eine gleichmäßige Nutzung der Wasserpumpe zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Schnittstelle zur Netzwerkanschlusserweiterung
Das Netzwerkmodell unterstützt RS485 (Standard), das direkt über den Netzwerkanschluss erweitert werden kann. Kunden müssen nur eine Netzwerkkabelverbindung herstellen, praktisch und schön.
Installationsmethoden
Unterstützt Durchdringungsinstallation (Wandinstallation, eingebettete Installation): Passt sich verschiedenen Installationsumgebungen an.
Schutzdesign
1. Hoher Schutz: vollständig unabhängiger Luftkanal, wissenschaftliches Layout im Inneren der Maschine, unterstützt die Wärmeableitung von Hochleistungsgeräten und den Staubschutz des Sensorgeräts.
2. Hohe Temperaturbeständigkeit: Wissenschaftliches Luftkanaldesign, das Wärme schnell ableiten kann, geringer Temperaturanstieg der Maschine und keine Leistungsreduzierung bei einer Umgebungstemperatur von 50 °C erforderlich.
Video zum Pumpenantrieb der GS-Serie
Industrielle Anwendungen für GS10 Mini-Pumpenantrieb
Anwendungen: Wasserversorgung in Wohngebieten, landwirtschaftliche Bewässerung, Wasserschutz und Wasserwirtschaft, HLK-Wasseraufbereitung.
Specifications
Spannung, Frequenz | Einphasig 220 V 50/60 Hz; Dreiphasig 220 V 50/60 Hz; Dreiphasig 380 V 50/60 Hz |
---|---|
Schwankungen zulassen | Spannungsungleichgewichtsrate: <3 %; Frequenz: ±5 % Die Verzerrungsrate erfüllt die Anforderungen von IEC61800-2 |
Einschaltstoßstrom | Weniger als Nennstrom |
Leistungsfaktor | ≥0,94 (mit Zwischenkreisdrossel) |
Wechselrichtereffizienz | ≥96% |
Ausgangsspannung | Ausgang unter Nennbedingungen: 3 Phasen, 0 bis Eingangsspannung, Fehler kleiner als 5 % |
---|---|
Ausgangsfrequenzbereich | 0-600.00Hz |
Genauigkeit der Ausgangsfrequenz | ±0,5 % des maximalen Frequenzwertes |
Überlastfähigkeit | Modell T3: 150 % Nennstrom für 1 Minute, 180 % Nennstrom für 5 Sekunden, 200 % Nennstrom für 0,5 Sekunden Modell S2: 150 % Nennstrom für 20 Sekunden, 180 % Nennstrom für 0,5 Sekunden |
Motor type | PMSM, AM |
---|---|
Motorsteuerungsmodus | Keine PG V/F-Steuerung, keine PG-Vektorsteuerung |
Modulation | Optimierte Raumzeiger-PWM-Modulation |
Trägerfrequenz | 1.0~16.0kHz |
Drehzahlregelbereich | Keine PG-Vektorregelung, Nennlast 1:100 |
Anlaufdrehmoment | Keine PG-Vektorsteuerung: 150 % Nenndrehmoment bei 0,5 Hz |
Drehmomentverhalten | Keine PG-Vektorregelung: <20 ms |
Frequenzgenauigkeit | Digitale Einstellung: Maximalfrequenz × ± 0,01 %; analoge Einstellung: Maximalfrequenz × ± 0,2 % |
Frequenzauflösung | Digitale Einstellung: 0,01 Hz; Analoge Einstellung: Maximale Frequenz × 0,05 % |
Drehmomentregelung | Berechnung der Drehmomenteinstellung, Drehzahlbegrenzung im Drehmomentmodus |
---|---|
DC-Bremsfunktion | Startfrequenz: 0,00–50,00 Hz Bremszeit: 0,0–60,0 s Bremsstrom: 0,0–150,0 % Nennstrom |
Drehmomentsteigerung | Automatische Drehmomenterhöhung 0,0 % ~ 100,0 % Manuelle Drehmomenterhöhung 0,0 % ~ 30,0 % |
V/F-Kurve | Vier Modi: lineare Drehmomentkennlinie, selbsteinstellende V/F-Kurve, Drehmomentreduzierungskennlinie (1,1 bis 2,0 Leistung), quadratische V/F-Kurve |
Zugang. / Dez. Kurven | Zwei Möglichkeiten: lineare Beschleunigung und Verzögerung, S-Kurven-Beschleunigung und Verzögerung Vier Sätze von Beschleunigungs- und Verzögerungszeiten, die Zeiteinheit ist 0,01 s, die längste ist 650,00 s |
Nennausgangsspannung | Mithilfe der Funktion zur Kompensation der Versorgungsspannung beträgt die Nennspannung des Motors 100 % und kann im Bereich von 50 bis 100 % eingestellt werden (die Ausgangsspannung kann die Eingangsspannung nicht überschreiten). |
Automatische Spannungsanpassung | Hält die Ausgangsspannung automatisch konstant, wenn die Netzspannung schwankt |
Automatischer Energiesparbetrieb | Automatische Optimierung der Ausgangsspannung entsprechend der Last im V/f-Steuermodus für energiesparenden Betrieb |
Automatische Strombegrenzung | Automatische Strombegrenzung während des Betriebs, um häufige Fehlerauslösungen durch Überstrom zu verhindern |
Sofortiges Herunterfahren | Unterbrechungsfreier Betrieb durch Busspannungsregelung bei kurzzeitigem Stromausfall |
Standardfunktion | PID-Regelung, Drehzahlverfolgung und Neustart nach Ausschalten, Frequenzsprung, Regelung der oberen und unteren Frequenzgrenze, Programmbetrieb, mehrstufige Drehzahl, RS485, Analogausgang, Frequenzimpulsausgang. |
Frequenzeinstellungskanal | Digitale Tastatureinstellung, Tastaturpotentiometer, analoger Spannungs-/Stromanschluss AI, Kommunikationseinstellung und Mehrkanalanschlussauswahl, Haupt- und Hilfskanalkombination, vielfältig umschaltbar. |
Feedback-Eingangskanal | Tastaturpotentiometer, Spannungs-/Stromanschluss AI, Kommunikationsreferenz, Impulseingang X4/PUL |
Befehlskanal ausführen | Referenz Bedienfeld, Referenz externes Terminal, Referenz Kommunikation |
Eingangsbefehlssignal | Start, Stopp, Vorwärts- und Rückwärtsgang, Tippbetrieb, mehrere Geschwindigkeiten, freier Stopp, Zurücksetzen, Auswahl der Beschleunigungs-/Verzögerungszeit, Auswahl des Frequenzeinstellungskanals, externer Fehleralarm |
Externes Ausgangssignal | 1 Relaisausgang, 1 Kollektorausgang, 1 AO-Ausgang kann als 0~10V oder 4~20mA oder 4~20mA Ausgang ausgewählt werden |
Schutzfunktion | Überspannung, Unterspannung, Strombegrenzung, Überstrom, Überlast, elektronisches Thermorelais, Überhitzung, Überspannungsstillstand, Datenschutz, Schnellschutz, Schutz vor Phasenverlust am Eingang und Ausgang. |
---|
LCD Bildschirm | Einzeilige 5-stellige Anzeige: 1 Wechselrichterstatus-Mengenanzeige Zweizeilige 5-stellige digitale Röhrenanzeige: 2 Wechselrichterstatus-Mengenanzeige |
---|---|
Parameter kopieren | Upload und Download von Funktionscode-Informationen des Umrichters zum schnellen Kopieren von Parametern |
Statusüberwachung | Alle Parameter der Überwachungsparametergruppe wie Ausgangsfrequenz, vorgegebene Frequenz, Ausgangsstrom, Eingangsspannung, Ausgangsspannung, Motordrehzahl, PID-Rückkopplungsbetrag, vorgegebener PID-Betrag, Modultemperatur usw. |
Fehleralarm | Überspannung, Unterspannung, Überstrom, Kurzschluss, Phasenverlust, Überlastung, Überhitzung, Überspannungsstillstand, Strombegrenzung, Datenschutzschaden, aktueller Fehlerbetrieb, historischer Fehler. |
Aufstellungsort | Die Höhe beträgt weniger als 1000 Meter und die Leistungsminderung mehr als 1000 Meter. Die Leistungsminderung beträgt 1 % pro 100 Meter Keine Kondensation, Vereisung, Regen, Schnee, Auswurf usw., Sonneneinstrahlung weniger als 700 W/m2, Luftdruck 70–106 kPa |
---|---|
Temperatur Feuchtigkeit | -10 ~ +50 °C, Leistungsreduzierung ist über 40 °C möglich, die Maximaltemperatur beträgt 60 °C (Leerlaufbetrieb) 5 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation) |
Vibration | Bei 9 bis 200 Hz, 5,9 m/s2 (0,6 g) |
Lagertemperatur | -30~+60℃ |
Installationsmethode | Wandmontage, Schrank |
Schutzlevel | IP20 |
Kühlungsmethode | Zwangsluftkühlung |
Downloads
File Name | Type | Language | File Type | Update | Download |
---|---|---|---|---|---|
Smart Pump Drive Catalog V1.0 | Catalog | English | 2022-05-12 | 36.67MB |