- Home
- Product Launches
- Produktgeschichte von ID Engineer · EHS100 Geburtsurkunde
Hallo zusammen, dieses Mal stellt Ihnen der ID-Ingenieur in der Produktgeschichte den Entwicklungsprozess der elektrohydraulischen Servomaschine EHS100 vor.
Die elektrohydraulische Servomaschine der Serie EHS100 ist das neueste integrierte Servoprodukt, das von unserem Unternehmen entwickelt wurde. Es hat viele Vorteile wie hohe Intelligenz, starke Leistung, hervorragende Leistung, Anpassungsfähigkeit, bequeme Installation und umfassende Funktionen.
Aufgrund des PLM-Forschungs- und Entwicklungsmanagementsystems arbeiten die Abteilungen beim EHS100-Entwicklungsprozess eng zusammen. Der Forschungs- und Entwicklungsprozess ist dreidimensional, systematisch und nachvollziehbar, um die Genauigkeit und den wissenschaftlichen Charakter des Produkts sicherzustellen.

Der EHS100-Entwicklungsprozess
Als Nächstes beschreibt dieser Artikel die Geburt von EHS100 aus der Sicht eines ID-Ingenieurs.
Die ursprüngliche Absicht von VEICHI, die EHS100-Serie zu entwickeln, Integrierte Servoprodukte sollen die schwierigen Punkte lösen und die Erfahrung der Benutzer verbessern. Derzeit werden die meisten Servomotoren und -treiber auf dem Markt unabhängig installiert. Benutzer haben bei der Verwendung häufig mit Problemen zu kämpfen, wie z. B.: großer Platzbedarf, ständiger Transport, komplizierte Verkabelung, unbequeme Verwendung usw.
Als Reaktion auf diese schwierigen Punkte definierte das Projektteam zu Beginn der Entwicklung das Kerndesignkonzept von EHS100: die Integration des Servoantriebs und des Servomotors zu einem hochintegrierten und integrierten Produkt.
Nach umfangreichen Marktforschungen und vielen Analysen und Diskussionen stellte das Projektteam einstimmig fest, dass die ID-Anforderungen an EHS100-Produkte lauten: integriert, zuverlässig, effizient, schön und benutzerfreundlich.
Während die ID-Ingenieure die oben genannten Anforderungen erfüllen, müssen sie im Designprozess die Marke, Familie und Kontinuität neuer Produkte sicherstellen und gleichzeitig Kostenfaktoren berücksichtigen.
Konzeptionelle Designphase

Konzeptionelle Entwurfsphase
Die Kernanforderung des elektrohydraulischen Servos EHS100 besteht darin, Servoantrieb und Servomotor in ein hochintegriertes Produkt zu integrieren, daher muss das Erscheinungsbild dieses Produkts auf der Grundlage der Form des Motors entworfen werden.
Auf dieser Grundlage zeichnen die ID-Ingenieure zunächst Skizzen und kommunizieren mit Bauingenieuren und Hardwareingenieuren. Einige dieser Skizzen weisen einen hohen Fertigstellungsgrad auf, andere sind nur Umrisse. Der Schwerpunkt liegt auf der Idee des Ausdrucks und des Aufzeichnungsdesigns, der Untersuchung der Machbarkeit verschiedener Optionen und der Schaffung einer Grundlage für zukünftige Designarbeiten.
Zusammenfassung der Designphase
In der Zusammenfassungsphase des Designs ist es auf der Grundlage der in der Konzeptphase erzielten Ergebnisse erforderlich, die Anforderungen aller Aspekte von Software, Hardware und Struktur auszugleichen und den Umfang des Experiments schrittweise einzugrenzen. Das Bild des Produkts ist Schritt für Schritt klar und spezifisch.

Zusammenfassung der Designphase
Am Ende der Zusammenfassungsphase wurde der Prototyp des EHS100 erstellt und der CMF des Produkts im Wesentlichen bestimmt. Gleichzeitig wurden auch die wichtigsten Erscheinungselemente des Produkts, wie die Position der Tastatur, der Anschlüsse, des Lüfters und des Kühlers, geklärt und ein feineres Design kann entwickelt werden, um die Details des Produkts anzupassen.
Detaildesign und Musterphase

Detaildesign und Musterphase
Bei einem Produkt machen die Details die Qualität aus. Für den Designer gilt: Wer sich auf eine 100-Meilen-Reise begibt, bleibt möglicherweise auf der Strecke, wenn er 90 Meilen zurückgelegt hat. Je weiter man sich in den späteren Phasen des Designs bewegt, desto notwendiger ist es, die Details des Produkts immer wieder genau zu prüfen und zu verfeinern.

Produktprüfung
Nachdem ich die Produktdetails fertiggestellt hatte, begann ich schließlich mit der Produktprüfung. Durch die Beispiele können Sie die Designergebnisse intuitiver verstehen. Dabei finden Sie möglicherweise einige 3D-Modelle und Renderings, die nicht sichtbar sind.
In dieser Phase vergleicht das Team das 3D-Modell wiederholt mit dem echten Produkt, passt den Designplan ständig an und verkleinert die Lücke zwischen der „Verkäufershow“ und der „Käufershow“. Schließlich können wir mit der Probeproduktion und der Massenproduktion von Produkten beginnen und dem Markt und den Benutzern eine hohe Punktzahl überreichen.

3D-Modell
Der obige Inhalt beschreibt aus der Sicht von ID-Ingenieuren den Entstehungsprozess von EHS100. Im eigentlichen Arbeitsprozess müssen alle Abteilungen unter der Leitung des Projektleiters kontinuierlich miteinander kommunizieren, diskutieren und Änderungen vornehmen. Unter den dominierenden Faktoren werden der Gleichgewichtspunkt und die optimale Lösung gesucht, um das endgültige Produktdesign zu erstellen.

VEICHI EHS100
VEICHI wird auch in Zukunft eine unermüdliche Forschungs- und Entwicklungshaltung verfolgen: nach Spitzenleistungen streben, Produkte verbessern und den Kunden ein besseres Erlebnis bieten.