- Home
- VEICHI News
- Anwendung des allgemeinen Frequenzumrichters AC300 auf einem Stromentladegestell
Profil
Die Draht- und Kabelindustrie bewegt sich derzeit in Richtung höherer technologischer Ebenen wie Produktdiversifizierung, Automatisierung usw. Das Stromableitungsgestell ist in der Draht- und Kabelindustrie sehr verbreitet und kann je nach Stil in vertikale und horizontale Abstandsgestelle unterteilt werden. Die Gestelle sind alle Line-Out-Geräte, unterscheiden sich jedoch in ihrer Struktur. Im Line-Out-Prozess ist der Frequenzumrichter zu einem unverzichtbaren Gerät geworden, das die Motordrehzahl steuern kann, um die Liniengeschwindigkeit zu erreichen. Dadurch wird die Produktionseffizienz des Prozesses verbessert und die Prozessqualität sichergestellt, um den Gewinn zu maximieren.

Anwendung des allgemeinen Frequenzumrichters AC300 auf einem Stromentladegestell
Funktionsprinzip und Zusammensetzung der Stromentladegestellausrüstung
Die Stromentlademaschine legt 2 Leitungen (oder mehrere Leitungen) an und führt den Draht durch die Ausgleichsstangenmaschine. Durch Beurteilen der Position der Ausgleichsstange wird die Abwickelmaschine vorwärts oder rückwärts gedreht oder stoppt bei Null, und die Linie nach der Ausgleichsstange gelangt schließlich in die Verseilmaschine, wo die beiden Stränge (oder mehrere Stränge) miteinander verdrillt werden, um schließlich die Produktion zu realisieren. Beispielsweise verwenden wir normalerweise das Power-Discharge-Rack, um die Produktion zu realisieren.

Funktionsprinzip und Zusammensetzung des Power-Discharge-Rack-Geräts
Funktionen des Power-Discharge-Rack-Geräts
Das Power-Discharge-Rack-Gerät muss Folgendes realisieren: Der Rückkopplungshebel kann den Nullpunkt beim Starten der Änderung schnell und genau finden; während des Betriebs kann das Entladegestell stabil entladen werden; beim Herunterfahren kann die Spannung des Drahtes genau sichergestellt werden.
Die folgenden Anforderungen gelten für ein Entladegestell:
1. Wenn sich die Pendelstange in der Mitte befindet, stoppt der Motor (allgemein bekannt als: Nullposition);
2. Wenn sich der Motor rückwärts dreht, befindet sich die Pendelstange unten und die maximale Frequenz überschreitet 5 Hz nicht;
3. Wenn sich die Pendelstange oben befindet, dreht sich der Motor vorwärts, die maximale Frequenz beträgt 30 Hz und die Reaktionszeit ist schneller;
4. Wenn sich die Pendelstange oben oder unten befindet, kann sie den Grenzpunkt nicht berühren;
5. Wenn der automatische Nullpunkt erreicht ist, darf die Schwingamplitude nicht zu groß sein und der Nullpunkt kann schnell und genau gefunden werden.
6. Wenn die Maschine stoppt, ist die Leitung nicht locker oder immer noch straff.

Die folgenden sind die Anforderungen an ein Stromentladegestell
Anwendung von AC300 auf Stromentladegestell
Um die oben genannte Funktion des Stromentladegestells zu erreichen, verwendet die Site die PID-Funktion des Frequenzumrichters AC300, um dies zu erreichen. Finden Sie zuerst den Nullpunkt des Rückkopplungshebels (physische Position in der Mitte, dies Zeit, in der der PID-Eingang auf 50 % eingestellt werden kann, der Rückkopplungshebel greift auf die PID-Rückkopplung zu, das Positive oder Negative wird durch Verschieben des Nullpunkts des Rückkopplungshebels nach oben oder unten erreicht, und andere Funktionen können durch Anpassen der PID-bezogenen Parameter (PID-Verstärkung, PID-Rückkopplung usw.) realisiert werden.
Der Schaltplan des Frequenzumrichters ist wie folgt:

Anwendung von AC300 auf Stromentladegestell
Die Parametereinstellungen des Frequenzumrichters AC300 sind wie folgt:
Funktionscode | Beschreibung | Einstellwert | Funktionscode | Beschreibung | Einstellwert |
F00.00 | Motorsteuerungsmodus | 0 | F11.01 | Digitaler PID gegeben/Rückmeldung | 50% |
F00.02 | Befehlskanal | 1 | F11.03 | PID-Regler-Rückmeldungsquelle | 2 |
F00.03 | Frequenz gegeben Kanal A | 8 | F11.07 | PID-Regelungsauswahl | 0100 |
F00.09 | Maximale Frequenz | 30 | F11.11 | Proportionalverstärkung P1 | 5 |
F00.11 | Obere Grenzfrequenz | 30 | F11.12 | Integralverstärkung I1 | 1,5 |
F11.00 | PID-Regler mit angegebener Quelle | 0 | F11.23 | Untere Grenze des PID-Ausgangs | 10 % |

Die Parametereinstellungen des Frequenzumrichters AC300 sind wie folgt
Zusammenfassung
Die Verwendung des Antriebssockels ist die PID-Regelfunktion des Frequenzumrichters. Im vorherigen Leistungsentladegestell wurde der AC80-Antrieb verwendet, um die Leistungsentladeanforderung zu realisieren. Nachdem der Allzweck-Frequenzumrichter AC300 verwendet wurde, wurde die Leistungsentladesteuerung auf dem Gestell platziert. Die Leistung wird perfekt. Der PID-Regelalgorithmus ist auf dem Allzweck-Frequenzumrichter AC300 optimiert, was die PID-Regelleistung verbessert, die Genauigkeit hoch und die dynamische Reaktion schnell macht, sodass eine ausgezeichnete Prozesskontrolle erreicht und die Zuverlässigkeit der Prozesskontrolle gewährleistet werden kann.